Die ersten Sachen fürs Weihnachtsfest sind fertig geworden.
Wir feiern Weihnachten dieses Jahr im großen Kreis, da kleine Kinder dabei sind dürfen sie nicht leer ausgehen.

Jetzt muß ich mir noch etwas einfallenlassen womit ich die Stiefelchen fülle, möglichst keine Süßigkeiten, aber da wird mir sicherlich noch was einfallen.
8 Kommentare:
Oh, keinen Süßigkeiten? Da hätt ich jetzt spontan dran gedacht. Vielleicht was von Lego, oder eine Hörspiel vielleicht?
LG
KATRIN W.
Liebe Ingrid,
da hast du aber liebevolle Stiefelchen gezaubert!!!
Dann kann das Weihnachtsfest kommen.
Ganz liebe Grüsse,
Christine
Hallo Ingrid,
schön sind deine Weihnachststiefelchen geworden...und für den Inhalt, wird dir "bestüümmmt" bis Weihnachten, noch etwas tolles einfallen, ausser Süßkram...
LG Klaudia
Eine tolle Idee, die Stiefelchen noch mit Namen zu versehen.
Platz hätte da ja Vieles: kleine Legoteile, Farbstifte.............
♥liche Grüße Anneliese
Liebe Ingrid,
die sehen echt niedlich aus die Socken. Hm ich weiß ja nicht wie alt die Kleinen sind, aber es gibt doch so kleine Miniaturspiele Geduldspiele usw. wenn Du die da reinpackst, sind die Lütten auch schön beschäftigt.
Oder Fingerpüppchen, könnte man zur Not selbst machen weißt Du die sind etwas größer als die kleinen Pöppel von nem Brettspiel und werden auf die Fingerkuppe gesetzt zum spielen.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Ingrid,
Die stiefelchen sind süß, Du findest bestimmt vieles zum befüllen, das macht Spaß - liebe Grüße
Hanna
Liebe Ingrid
Du bist so fleissig und hast schon mit dem Weihnachtssachen begonnen, ich noch gar nicht.
Deine Stiefelchen sehen hübsch aus.
Einen schönen Sonntag und ganz liebe Grüsse Marie-Louise
Deine Stiefelchen sind toll geworden!Ich hoffe,ich bekomme sie auch so hin!
Danke für die Idee mit dem Knopf!
LG,Ulla
Kommentar veröffentlichen