Fünf Engelkarten habe ich in Redwork/ bluework gestickt. Ich mag dieses Motiv einfach zu gern so das ich sie immer wieder sticke. Zwei Engelchen sind schon auf reisen gegangen und so kann ich sie hier auch nicht zeigen.
Gestern hatte ich mal einen Tag nur für mich und ich habe den Tag zum nähen genutzt :D Dieses ist das Ergebnis, meine Lebkuchenmännchen haben von mir wackele Augen bekommen, sieht lustig aus. Einige Weihnachtsinchis sind auch noch aus den Reststoffen fertig geworden.
Diese Geschenkanhänger für meine Weihnachtsgeschenke habe ich gestern genäht, jetzt kommt noch jeweils der Name drauf und dann ans Geschenk. Ist mal was anderes als immer die gekauften.
Diese Weihnachts AMC's sind gestern fertig geworden, nun liegen sie alle beschrieben, stecken in einem Umschlag und warten darauf verschickt zu werden. Das waren die ersten Weihnachtskarten, weiter folgen noch, denn die Familie hat auch schon nach gefragt ob ich welche für sie nähen kann. Etwas Zeit ist ja noch bis Weihnachten :-)
Es war wieder wichteln angesagt bei der Stickfee und in diesem Jahr haben wir Weihnachtornamente für den Tannenbaum verschickt. Hier ist zusehen was bei mir angekommen ist, mein Fenster hat sich schnell gefüllt. Ich bedanke mich bei Kissy, Iris und Irene
kam gestern bei mir an . Von der Stickfee Heide habe ich dieses schöne Herzen - Band bekommen das in meiner Lieblingsfarbe ROT gestickt wurde.
Damit aber nicht genug, Inchies waren auch noch im Päckchen und zwar ganz besondere In Kreuzstich gestickt, das ist doch mal eine ausgefallene Idee sehen die nicht toll aus Vielen lieben DANK liebe Heide
jetzt fehlt mir noch das Volumenvlies, man sollte doch erst nachsehen ob man genug davon im Hause hat, so muß ich erst warten bis ich wieder in die Stadt komme um welches zu besorgen. Meine drei Zierstiche habe ich auch ausprobiert, hier ist eine Teilansicht von Crazyblock
Ich hoffe das ich diesen kleinen Quilt am Wochenende fertig zeigen kann
habe ich ein Kästchen als bei Mutter mal wieder aufräumt habe, dort waren diese hübschen Ringe für den Tannenbaum drin. Sie hat sie früher leidenschaftlich gern hergestellt und hat mich gebeten ihr noch welche zu häkeln, was ich ihr nicht abschlagen konnte und hier ist das Ergebnis
Die Ringe sind ganz einfach herzustellen, man braucht
Gardinenringe, kleine Glöckchen, eine Häkelnadel und Wolle mit Glitzereffekt. Mit einer festen Masche wird der Ring um häkelt und zum Schluß ein Glöckchen eingebunden, einen Aufhänger dran und schon ist der Ring fertig und kann an den Weihnachtsbaum aufgehängt werden. Viel Spass beim nacharbeiten.
Diese Reihe an Weihnachtornamenten sind gestern Abend fertig geworden, nun ist schon ein Teil davon ist Versand bereit und muß nur noch zur Post gebracht werden,aber es ist ja noch etwas Zeit bis ich sie losschicken werde :)
Das kommt dabei raus wenn man den ganzen Tag Zeit hat. Gestern habe ich die ersten Weihnachtskarten genäht. Es fehlen aber noch welche, mir fünf Karten komme ich ja nicht weit :) Ideen habe ich noch genug Jetzt ist ersteinmal wieder etwas anderes dran.
Mit Chistine habe ich eine AMC getauscht und von Ihr diese wunderschöne Rosenkarte bekommen. Es war ihre erste AMC und ich muss sagen sie ist ihr 100% tig gelungen Mach weiter so Christine
Von mir hat sie eine Leuchtturmkarte bekommen, zusehen ist sie hier
Heute war in Hannover wieder Stoffmarkt. Ich habe reichlich Beute gemacht, diverse Weihnachtstoffe, Borten,Verlaufsstickgarn von DMC und Weihnachtsknöpfe ,die gab es leider nicht auf dem Markt, aber es gibt ja auch Geschäfte in Hannover :) Nun kann ich loslegen mit meiner Wichtelarbeit zu Weihnachten