Montag, 20. Mai 2013

Aus Leinen genäht

Nach dem ich viel heimlich herumgewerkelt habe ( das zeige ich im nächsten Post) , kann ich nun wieder mal etwas zeigen. Ich war vor einigen Tagen auf einem Kunsthandwerker Markt und bin mit den Augen einkaufen gegangen.
Es gab viel zusehen was ich unbedingt nacharbeiten wollte, hier ist das erste Stück


Eine Tischdecke ca. 80x80 cm aus alter Bettwäsche und Leinen.
Ich trenne mich ja höchst ungern von  meinem Leinen aber das müsste nun mal sein.

Bei uns hat es die letzten Tage viel geregnet aber meine Petunien habe es prima überstanden, ich liebe ja rote Petunien, hier auf dem Foto kann man die Leuchtkraft nicht so gut erkennen.
 

Nun wünsche ich allen noch schöne Restpfingsten

bis zum nächsten Mal

Dienstag, 30. April 2013

Hasenbach Challenge April 2013

Und schon wieder ist ein Monat vorbei und ich kann zeigen was ich beim Hasenbach Challenge genäht habe.
das war diesmal eine echte Herausforderung
Der Leuchtturm "Chicago Harbor Lighthouse"


Mein Leuchtturm hat ein paar kleine Fehler, trotz mehrmaligen nähen habe ich es nicht besser hinbekommen, so habe ich mich damit abgefunden das es halt so sein muß.
Noch viele wunderschöne Blöcke aus diesem Challenge gibt es bei Katrin zusehen.
Malsehen was ich noch dazu nähe .

Bis demnächst


Dienstag, 16. April 2013

Viel zum zeigen...

... habe ich im Augenblick nicht
Ein Geschenk das angekommen ist


 Ein Deckchen mit einem Fecherstern aus Rosenstoffen
und dann habe ich im Stickcafe angefangen diesen Sal zusticken



die Vorlage dazu gibt es hier
Unser Kater hat es sich in meinem Bett bequem gemacht, da kann ich ihn lange suchen :)
  


bis zum nächstenmal


Mittwoch, 10. April 2013

Patchworkgruppe und Gewinn

Montag war wieder Patchwork und wir haben an unserem Quilt gearbeitet der zum Adventbasar verlost wird,
Das Top ist fertig, 8 x 12 = 96 Blöcke plus Rand, beim nächsten Treffen wird das Sandwich geheftet.


gequiltet wird von Hand und jeder von uns 12 Frauen muß ran damit es die Neulinge auch lernen.
das Endergebnis werde ich dann hier zeigen, aber es wird noch dauern.

Gewonnen habe ich diese Minitasche bei der Verlosung auf Jerrylis Blog

Habe mal eine normale Schere daneben gelegt, damit man sieht wie klein die Tasche ist.
ich habe sie auch gleich in Gebrauch genommen

Nun haben die Garnrollen wenn ich zum Dienstag nähen gehe auch ein zu Hause gefunden.
Nochmal lieben Dank Renate
 bis zum nächsten Mal


Samstag, 6. April 2013

Die Flohmarktsaison ...

...ist bei uns wieder eröffnet. Ich war auch Erfolgreich und habe endlich das gefunden was ich schon des längerem suche.


Hier alles auf einem Blick, ich suche ja immer nach Spitzendeckchen und wurde heute auch fündig, im Vordergrund steht eine Steckvase, die eigentlich für Blumen gedacht ist, aber ich brauche sie hier für Scheren, hier ist sie schon in Gebrauch.
 

Bei unseren Nähnachmittagen suchen wir immer unsere Scheren jetzt haben sie eine Bleibe und schön anzusehen ist es auch.
 
 bis zum nächstenmal


Freitag, 5. April 2013

Duftsäckchen

Für dieses Jahr hatte ich mir ja vorgenommen das ich wiedermal mehr sticke, so habe ich im Stickcafe' beim Duftwichteln teilgenommen. Als ich meine Partnerin bekam wusste ich sofort was ich sticken kann.


Ein Duftsäckchen sollte es sein und da sie Rosenduft angegeben hat war es klar das ich eine Rose sticken wollte, da sind ja auch reichlich was an Vorlagen da , ist auch meine Lieblingsblume.
Gefüllt mit Rosenblätter ging es Anfang der Woche auf reisen und ist wohlbehalten angekommen.
Nun bin ich schon am nächsten Stickopjekt am planen.



bis zum nächsten mal
 

Montag, 1. April 2013

Hasenbach Challenge März 2013

Nun ist der März auch vorbei und ich kann wieder zeigen was ich für den Challenge genäht habe.
Diemal bin ich in die Luft gegangen und habe die Möwen Jonas und Emma genäht


Als nächstes kommt wieder ein Leuchtturm dran, mal sehen welchen ich nähe
Wünsche allen noch einen schönen Rest Ostermontag

 bis zum nächsten Mal


Dienstag, 26. März 2013

Quilter at work

Als ich mal wieder von Blog zu Blog gehüpft bin fand ich was tolles was ich auch gleich ausprobiert habe, etwas anderes wie es in der Anleitung steht. denn Redwork mag ich sehr gern.
Aber schaut selbst


Diesen Türanhänger habe ich gestickt und gleich an meine Tür zum Nähzimmer gehängt
und da es so viel spass gemacht hat habe ich gleich noch welche zum verschenken gestickt.
 

Gefunden habe ich die Anleitung hier
Gearbeitet habe ich die Anhänger so wie eine AMC und ich muß sagen es gefällt mir recht gut.
und
 bis zum nächsten Mal

Freitag, 22. März 2013

und schon wieder sind ...

... zwei Hühner  dazu gekommen.
Ich konnte es nicht lassen und habe nochmal zwei Hühner genäht.
das grüne Huhn Tille und das lila Huhn Hanne
hier sind alle auf einem Blick

  
Die Hühner Berta, Rosa, Tille und Hanne
Nun ist Schluss mit Hühnernähen, ich habe schon wieder etwas im Kopf was ich umsetzten muß.

Liebe Grüße

Mittwoch, 20. März 2013

Dienstagsgruppe

In meiner Dienstagsnähgruppe nähen wir einen Weißquilt, ich nähe Weißquilt ich einen Weiß/rotquilt
Neun Blöcke habe ich nun fertig


Ein Block ist in Arbeit ,10 Blöcke brauchen noch Vlies und Rückwand und müssen noch geheftet werden, wenn die Mitte fertig ist dann kann ich anfangen die Blöcke zusammen zunähen, malsehen wie lange ich noch brauche, im Sommer wollte ich mit dem zusammennähen anfangen und dann lege ich auch die Größe das Quilts fest.

Liebe Grüße

Montag, 18. März 2013

Sonntagsbeschäftigung

Gestern war wieder so ein Sonntag wo das Wetter überhaupt nicht mitspielte, es kam den ganzen Tag über Schneeflocken herunter und was soll an so einem Tag gemacht werden ? Ja ich habe wiedermal genäht.
Ich hatte mal von einer Freundin alte Bettwäsche bekommen die fiel mir in die Hand und schon wusste ich was ich daraus nähe.



Ein Kissen mit Herz, es ist ein wenig dunkel geworden das Foto, aber es ist doch zu erkennen.
Und da der Tag noch nicht zu Ende war ist mir noch ein Huhn von der Maschine gehüpft


Darf ich Vorstellen "Huhn Rosa"
Nun steht Rosa im Wohnzimmer und schaut mir beim sticken zu.

Liebe Grüße




Mittwoch, 13. März 2013

Quilts

Zwei kleinere Quilts sind fertig geworden.
Im Stickcafe' habe ich an einem Round Robin teilgenommen, ich hatte das Thema Katzen.
Letzte Woche sind alle Kätzchen zu mir zurückgekommen und nun mussten sie verarbeitet werden.
ich hatte schon etwas in Hinterkopf aber das habe ich dann doch verworfen.
Da ich noch einige Katzensiggis hatte kam mir die Idee sie mit den gestickten Katzen zum Quilt zu verarbeiten.

 Morgen wird er aufgehängt es muß erst noch ein Platz dafür frei gemacht werden.
Dann ist noch ein Fühchenquilt fertig


diesmal  habe ich Reststreifen aneinander genäht , einen Mittelstreifen dazwischen und schon war wieder ein kleiner Quilt fertig.

Dienstag war wieder Nähtreff .
Wir haben unsere Hühner in Position gesetzt


 Sie durften zusehen wie wir uns mit den Y-Nähten herum quälten.

Liebe Grüße


Dienstag, 12. März 2013

Für mein Quilthäuschen

habe ich kleine Quilts gestickt und genäht.
Jetzt habe ich ein tollen Kalender in der Küche


Das ist der aktuelle Quilt ( März ) mir Tulpen

das sind die ersten sechs Monate Januar bis Juli


und das Juli bis Dezember 
 
 die Vorlage ist von hier
Da ich gern sticke und auch nähe waren die kleinen Quilts schnell fertig

Liebe Grüße

Samstag, 9. März 2013

Osterdeko und Gewonnen

Meine Freundin A. hatte beim letzten nähen ein Huhn mitgebracht, das fanden wir beiden anderen so Klasse das wir uns den Schnitt abgezeichnet haben , damit wir es nachnähen können.
Ich bin ja kein großer Tiernäher und hatte so meine Zweifel das dass auch klappen würde.
Es hat geklappt , zwar mit ein paar Hindernissen, aber seht selbst


Mein Mann hat der Henne auch gleich einen Namen gegeben, nun sitzt Henne Berta bei uns mit am Küchentisch.

Bei Bente habe ich dieses PW - Buch gewonnen, ich freue mich sehr darüber, da ich nicht viele PW - Bücher habe.


Auch auf diesem Wege danke ich Bente.

Liebe Grüße

Samstag, 2. März 2013

Ein Quilt für

mein rotes Sofa.
Lange hat es ´gedauert bis ich mich daran gemacht habe einen Quilt für mein rotes Sofa zunähen, nun hatte ich endlich Zeit.
Von allen roten Stoffen die ich habe , habe ich mir ein Quadrat zugeschnitten und dann mit diversen andern auf gefüllt damit ich eine Größe von 120 x150 cm bekomme, einen Rand und Binding und dann war das gute Stück in einer Woche fertig.



Am liebsten hätte ich ihn ja in ganz rot gehabt, aber da schwebt mir etwas anderes im Geiste herum, das ich nähen möchte, was leider noch warten muß.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße