Samstag, 13. Oktober 2012

Türkranz binden

Wozu doch eine Garage nützlich ist, das Auto musste auf der Straße parken damit wir einen Türkranz zur Hochzeit binden konnten.
Der Anhänger mit Tannengrün wurde davorgestellt und schon ging es los.

Die Männer waren sehr vertieft im Gespräch und wir Frauen haben fleißig gebunden

der Kaffee schmeckte zwischen durch auch, der wurde auch gebraucht da es nicht gerade sehr gemütlich draußen war.

Die gebundenen Ringe für die Mitte des Türkranz

Beim Türkranz aufhägen, unser Dorfgasthof hat die Vorrichtung zum aufhägen so das wir keine großen Probleme hatten

Fertig, die Schleifen hatte ich schon im Vorraus gebunden und brauchte sie nur noch anbringen.
Nun ist es Zeit da damit wir feiern können.

Liebe Grüße


Samstag, 6. Oktober 2012

Endlich kann

ich mal wieder etwas zeigen, nach Urlaub und viel Vorbereitungen für ein großes Fest habe ich auch Mußestunden gehabt und habe genäht.
Zuerst sind diese Kissenpuppen fertig geworden.


Links ist das Original und rechts habe ich nachgearbeitet. Mir gefiel dieses Kissen so sehr das ich es mir vom Stoffmarkt mitnehmen musste.
Dann ist noch ein Frühchenquilt fertig geworden

Nun wird er eingepackt und kommt zu einer Freundin die es dann mitgibt in die MHH Hannover

So nun werde ich wieder etwas in der Versenkung bleiben, denn die Feierlichkeiten stehen an und danach kann ich dann tolle Bilder zeigen.
Bis dahin Liebe Grüße



Samstag, 15. September 2012

Zur Hochzeit

Die kirchliche Trauung meines Sohnes steht bald vor der Tür.
Ich hatte meiner Schwiegertochter versprochen das ich aus dem Saum ihres Hochzeitskleides ein Ringkissen nähe. Zuerst dachte ich, das der Stoff der abgeschnitten wurde nicht reicht, aber ich habe es dann doch hinbekommen.


Das Brautpaar mag es schlicht und so habe ich nur zwei Schleifen mit Bändern aufs Kissen genäht und es ist mit Begeisterung in Empfang genommen worden.

Liebe Grüße



Freitag, 14. September 2012

Dienstagnähen

Dienstag war es endlich wieder soweit und wir haben nach unserer Sommerpause wieder genäht
unser Weißquilt wächst, wieder sind drei Blöcke fertig geworden.

 Bei meinen Blöcken ist oft ein rotAnteil dabei, aber nicht bei jedem Block


Das sind die ersten sechs Blöcke von wenigsten 48 Blöcke, malsehen ob ich den Quilt noch größermache, Ideen habe ich noch reichlich, die will ich alle drin verarbeiten.


Diese Art von Blöcken mache ich ganz gern, crazy ist mein Ding.
hier habe ich die Knopfleiste von einem Kopfkissen verarbeitet, mit vielen Perlen besetzt und etwas von meinen heißgeliebten Borten draufgenäht.

Liebe Grüße

Mittwoch, 12. September 2012

Mein E-Book

brauchte eine Tasche.
So habe ich mich während die Nationalmannschaft Fußball gespielt hat an die Nähma gesetzt und fleißig genäht.


Ich habe ein Gummiband Verschluss gewählt, da das Buch mit in den Urlaub soll wird es oft ein- und ausgepackt, da schien mir das am praktischsten.
 

Die Hülle ist gut gepolstert, damit mein E Book es weich und kuschelig hat.
Das Fußballspiel war vorbei und ich hatte eine Hülle für mein geliebtes E Book

Liebe Grüße

Freitag, 7. September 2012

Ufo fertig

Endlich ist es geschafft und mein Ufo ist fertig.
U-un  F-fertiges o-Objekt
Diese Rose habe ich 2005 bei der Stickfee gekauft und auch gleich angefangen zu sticken, dann hatte ich einen groben Fehler drin und habe es bei Seite gelegt. Da mir die Rose aber immer noch gut gefällt musste der Fehler ausgebügelt werden und im Sommer 2009 war denn endlich die gestickte Rose fertig, nun ging es ans verarbeiten, als ich dann alle Stoffe zusammen hatte,hat auch wieder etwas gedauert, habe ich losgelegt und das ist das Ergebnis


Gequiltet habe ich mit Maschine, mit der Hand währe das Gute Stück nie fertig geworden, ich habe aber auch lange genug daran gesessen und wollte nun endlich zum Ende kommen.
 

Dank einer Schablone von einer sehr guten Freundin, hat mein Quilt nun auch einen schönen Rand.
Wünsche allen Lesern ein schönes sonniges Wochenende.
Liebe Grüße


Dienstag, 4. September 2012

Frühchenquilts

Drei Frühchenquilts habe ich in den letzten Wochen genäht, ich wollte mal meine Restekiste etwas schmälern, aber so richtig ist mir das nicht gelungen, es sind immer noch genug Stoffe da zum vernähen


Ich habe die Streifen gleich auf Vlies und Hinterwandstoff genäht, so ist er gleich gequiltet, ein Binding drumherum und schon ist der Quilt fertig
Hier sind die Quilts nochmal jerde für sich.
 



Da ich noch genug Reststoffe habe, werde ich wenn wieder Zeit ist noch welche nähen, diese drei Quilts bringe ich jetzt zu einer Freundin und dort werden sie abgeholt und gehen in die MHH nach Hannover

Liebe Grüße


Freitag, 31. August 2012

Challenge

Schon wieder ist ein Monat vorbei und ich darf meinen letzten Wildblumenblock von C. Hasenbach zeigen.
Diesmal ist es der "Wiesen Salbei"



Das war der Block mit den meisten Einzelfelder, aber spass hat es trotzallem gemacht.
Und das ist mein Topp mit allen Wildblumen
 

Mit der Weiterverarbeitung warte ich bis die Sommerpause in meiner Patchworkgruppe vorbei ist, da habe ich fleißige Helfer beim heften.
Mehr von diesen Bilder gibt es bei Cattinka zusehen.
Danke Katrin für den tollen PP Challenger ,deine Orgienation und Hilfe in allen Fragen dazu, es hat mir sehr viel spass gemacht und bin beim nächsten bestimmt wieder mit dabei.

Liebe Grüße


Mittwoch, 29. August 2012

Kätzchen und mehr


Zwei kleine Geschenke habe ich in den letzten Tagen genäht und auch schon verschenkt
Dieses kleine Kätzchen hat eine liebe Stickfee aus dem Stickcafe bekommen.


Die Kreuzstichvorlage habe ich aus den Weiten des Netz und wartete schon seit Jahren das es mal gestickt wird.


Der Tassenteppich ist ein Mitbringsel gewesen und hat jetzt seinen Platz auf einem Schreibtisch gefunden.

Und so werde ich


gehindert am PC zu arbeiten, wenn der Kater einmal liegt dann liegt er :)

Liebe Grüße

Sonntag, 26. August 2012

Meine Mutter



Vor einigen Wochen musste ich das Zimmer meiner Mutter im Seniorenheim ausräumen, da ich sie für immer verloren habe.
Dabei fielen mir diese zwei Paar angetangefangene Sockenpaare in die Hände, die sie leider nicht mehr fertig stellen konnte.

Das weiße Paar war für mich gedacht und die kleinen Socken wollte sie noch für unseren Basar stricken
Ich habe Ihre Arbeit vollendet


Meine ganzen schönen Erinnerungen an sie habe ich mit hineingestrickt.
Sie fehlt mir sehr , nun kann ich keine Gespräche über Handarbeiten mehr mit ihr führen, das fällt mir sehr schwer, da sie meine beste Ratgeberin war , in allen Fällen.
Mutter wo immer du auch bist, ich bin mir sicher das es dir dort besser geht wie deine letzten Tage bei uns.
In Liebe




Donnerstag, 23. August 2012

Tolas und Scherentaschen

Viel habe ich in den letzten Tagen nicht geschafft an der Nähma, aber für ein paar Kleinigkeiten hatte ich dann doch Zeit.
Ich brauchte unbedingt neue Tolas, mich schauten die Rosen so an und die Webkantenstreifenkiste ging auch schon nicht mehr zu,so habe ich einfach losgelegt und das ist das Ergebnis


Aufhänger habe ich keine angebracht, weil ich sie auch als Untersetzer nehmen möchte.

Diese Scherentaschen habe ich im Netz gefunden, leider finde ich die Seite nicht wieder, ich sollte das nächstemal gleich mal abspeichern.


einige habe ich schon verschenkt, mir gefallen sie sehr gut und es werden nicht meine letzten sein.


Liebe Grüße


Montag, 20. August 2012

Taufgeschenk

Mein Sohn brauchte noch etwas besonderes zur Taufe seines Patenkindes
und da der kleine Mann Tiere gern mag habe  ich einen Quilt genäht mit vielen Elefanten



Der Quilt ist ca. 90 x60 cm und hat eine Vliesrückwand, gequiltet habe ich nur im Nahtschatten.
Mein Sohn war begeistert als ich da gestern mit ankam und ich hoffe doch das es sein Patensohn auch sein wird.

Liebe Grüße



Dienstag, 7. August 2012

Patchworkgruppe

Unsere Patworkgruppe hat zwar zur Zeit Sommerpause aber ich habe wieder etwas fertig bekommen für den Basar im Advent
Tischdecken können wir nicht genug anbieten


Ein Tischläufer  nach Anleitung von Sulky, etwas abgewandelt und ein Babyquilt
 

aus Resten  meiner Kinderstoffe.
Inzwischen haben sich schon wieder einige Kinderstoffe angesammelt das ich noch Quilts nähen kann.
Wer schenkt mir etwas mehr Zeit ?

Liebe Grüße

Sonntag, 5. August 2012

Socken

Vier Wochen war mein Mann nun krankgeschrieben und ich habe die Zeit genutzt wo wir beim Arzt saßen und warten mussten.
Drei Paar Socken sind fertig geworden.


Ein Paar kleine sind auch dabei und ein neues Paar ist schon auf der Nadel, das wird leider nicht so schnell fertig, da mir ja jetzt die Zeit im Wartezimmer fehlt. GsD, aber ich finde schon noch Zeit zum stricken.

Liebe Grüße


Donnerstag, 2. August 2012

Die Dienstag Näher

Seit einiger Zeit treffe ich mich mit zwei Freundinnen zum nähen, wir haben beschlossen einen Weißquilt zunähen und am Dienstag war es dann endlich so weit das wir angefangen haben.



Unsere Arbeitsgeräte, drei Nähmaschinen, eine Bügelstation und eine Schneidematte
 

Viele Kisten mit Bändern und Borten
 

Kisten und Körbe voll mit alten Leinen


Und das ist das Ergebnis unseren ersten Nähnachmittages.
Ich bin mit einen tollen Gefühl nach Haus gefahren, denn es hat mir sehr viel spass gemacht und freue mich schon auf das nächstemal, dann treffen wir uns nach einer Urlaubspause wieder auf einen Dienstagnachmittag.

Liebe Grüße