Donnerstag, 31. Januar 2013

Hasenbach Challenge Januar 2013

Auch dieses Jahr gibt es bei Cattinka wieder einen Hasenbach Challenge
Ich habe mich für die Leuchttürme entschieden.


Hier sieht er noch etwas Windschief aus, die eine Naht muß ich noch einmal neu machen
Bei Cattinka sind noch viel mehr von diesen tollen Blöcken zusehen.


Beim aufräumen fand ich drei gestickte Schutzengel, da musste ich doch gleich etwas daraus machen


diese drei Hängerchen warten jetzt damit sie verschenkt werden können.

Liebe Grüße

Dienstag, 29. Januar 2013

Die ersten Blöcke

für meinen neusten Quilt sind fertig


Das ist die Hälfte von den 63 Blöcke die ich brauche.
Diese Kleinigkeiten musste ich zwischen durch einfach mal nähen ,
immerzu das gleiche macht ja auch keinen spass.
 

Lesezeichen und ein Paar Topflappen, die schon ihre Reise angetreten haben.

Liebe Grüße



Mittwoch, 23. Januar 2013

Inchesquilt fertig

In der Adventszeit hatte ich meinen Inchesquilttop leider zur Seite legen müssen, da ich zu Haus keinen Platz zum heften hatte.
Auf dem Fußboden mache ich es nicht so gern, da ich Schwierigkeiten mit meinen Knien habe, so musste ich warten bis sich unsere Patchworkgruppe wieder trifft.
Ich hatte reichlich Hilfe beim heften.
Danke Mädels


Meine Freundin bekam schon lange Arme, es wollte mir einfach kein tolles Foto gelingen.

Gequiltet habe ich mit der Maschine und zwar durch die Quartrate das ich zum Schluss vier Dreiecke pro Quadrat habe.
Jetzt wartet der Quilt das das Gästebett aufgestellt wird, denn da drauf soll er liegen.

Liebe Grüße

Sonntag, 20. Januar 2013

Tischläufer und Katze

Eine Bekannte von mir hatte einen Tischläufer gesehen, der ihr gut gefiel und fragte mich ob ich ihr einen nähen könne.
Gesagt getan, sie hat sich die Farben und Muster ausgesucht und dann habe ich losgelegt, soeben fertig geworden.


In grün/gelb in natura sind die Farben kräftiger.
Aus dem Rest des Stoffes habe ich noch eine kleines Deckchen 38x38 cm herraubekommen.

Hier auf der Fensterbank im Wohnzimmer verbringt unser Kater die meiste Zeit des Tages.
 

Meine Gardine hat auch schon etwas gelitten, ich nähe oft die Bordüre wieder an.

Liebe Grüße

Mittwoch, 16. Januar 2013

Neues Projekt


Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen wieder mehr zu sticken.
Also machte ich mich auf die suche was ich dann wohl sticken könnte.
Im Stickcafé fand ich dann "Delft Blue Love To Stich" hier mein Anfang


Ich sticke in Rottönen, hier bekommt man die Anleitung

Liebe Grüße 
 

Samstag, 12. Januar 2013

Ohio Star

Nun ist mein Geschenk angekommen und ich kann es hier auch zeigen


Zwei Ohio Star Deckchen aus dem Adventskalender bei den Quiltfriends habe ich noch einmal genäht.
Die Deckchen haben ein schöne Größe und sind schnell genäht.
Ein Stern ist nun in Österreich und der andere wird auch noch verschenkt.

Liebe Grüße

Samstag, 5. Januar 2013

Wundertüte und Gewinn

Seit gestern gibt es in der Weberei Seeges ( Steinhude) wieder vieles zum günstigem Preis wie auch die Wundertüten. Da ich für meine Patchworkgruppe Wundertüten kaufen sollte habe ich an mich auch gleich gedacht.


Es sind viel große Stücke die man als Rückwände sehr gut gebrauchen kann, leider hatte ich diemal kein Glück mit deiner großen Tafeldecke, die hatte ich letztes Jahr in meiner Wundertüte .


Und diese niedliche Eule habe ich hier gewonnen.

Wünsche allen Lesern ein schönes Wochenende

Liebe Grüße

Mittwoch, 2. Januar 2013

Zwischen den Feiertagen

ist genug Zeit gewesen um endlich meinen Obst- und Gemüsestoff zu vernähen, denn gestreichelt habe ich ihn jetzt genug.
Herrausgekommen ist ein Quilt mit nur Esswaren von A- wie Apfel bis Z- wie Zwiebel.

 Die Quadrate sind alle auf 10 x 10 cm Zugeschnitten und dann einem Mittelstreifen 3cm genäht. als Binding habe ich dann die Reststreifen von den verschiedenen Obststoffen genommen., nun muß ich noch ein schönes Plätzchen dafür finden.

Liebe Grüße

Sonntag, 30. Dezember 2012

Schneemann und Guten Rutsch

Mit diesem Schneemann wünsche ich allen einen Guten Rutsch ins Jahr

2013


Das Freebie ist von hier, da gibt es auch noch andere Schneemänner

Liebe Grüße bis zum nächsten Jahr

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Der Weihnachtsmann




 war da. Unser Kleiner war ganz aufgeregt, hatte zwar keine Angst aber Respekt hatte er schon vor diesen großen Roten Mann. Zuerst ein bisschen scheu aber dann hat er sich mit dem Weihnachtsmann sogar unterhalten und ihn versprochen auch immer seine Jacke an zuziehen und das spucken sein zulassen. Als es dann soweit war . war das Versprechen schon vergessen.




Beim auspacken hatte er die reinste Freunde, es kam ein Auto zum Vorschein das eine Fernsteuerung hat, das war sein liebstes Spielzeug an dem Abend

Liebe Grüße

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Noch Rechtzeitig ...

... zum Fest sind die letzten Geschenke fertig geworden

Dieser Tischläufer ist nur aus Resten entstanden, ich hatte eine falsche Größe der Quadrate zugeschnitten,was sollte ich denn nur damit machen, eine Nacht drübergeschlafen und schon war eine Idee da und ein passendes Geschenk.


Da noch vier Dreiecke übrig geblieben sind habe ich gleich noch ein paar Tolas dazugenäht

 Die lila/weißen sind für eine Liebhaberin der Farbe lila

 Ein paar Lesezeichen habe ich noch genäht und auch schon zwei davon verschenkt.

Liebe Grüße

Montag, 17. Dezember 2012

Rundes Deckchen

Das musste ich ausprobieren und machte mich schnell an die Arbeit
Im Adventskalender bei den Quiltfriends gab es einen Ohio Star als rundes Deckchen
das hier ist meine Version


Mit den Rundungen hat es auch gut geklappt, obwohl eine nicht so hingehauen hat wie es sollte, bei der nächsten wird es besser.

Liebe Grüße

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Adventkaffee

Ich bin zum Adventkaffee eingeladen und brauchte ein Mitbringsel, so habe ich meine Bestände durchsucht und da kam mir die Idee mit den Webkanten. Meine Kiste mit den Webkanten ist gut gefüllt und so hatte ich auch keine Bange sie zu vernähen.


Zwei Paar Topflappen sind es geworden, eins davon werde ich verschenken und das andere Paar werde ich beiseite legen bis ich mal wieder etwas zum verschenken brauche.

Und schaut mal was ich sehe wenn ich an der Nähma sitze.
 

Seit zwei Tagen haben wir soviel Schnee das Schneemänner wieder gebaut werden.
Dieser steht beim Nachbarn gegenüber , da sehe ich direkt drauf wenn ich in meinem Nähzimmer bin.

Liebe Grüße

Sonntag, 9. Dezember 2012

Für die aller Kleinsten

Bei diesem kalten Wetter kann ich nicht viel nach draußen ( Kälteallergie ) so muß ich mich halt anderweitig beschäftigen.
Es sind wieder zwei Frühchenquilts fertig geworden.



Die beiden Panels hatte ich schon eine ganze Zeit liegen  und wusste nicht so Recht was ich damit anfangen sollte, bis mir dann die Idee mit den Frühchenquilts kam.
Nun warten sie bis ich sie zu meiner Freundin bringe und dort werden sie dann abgeholt und gehen in die MHH Hannover.

Ich wünsche allen einen schönen 2. Advent
Liebe Grüße

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Mit der Hand genäht

Wir Dienstagfrauen haben gestern gelernt wie man über Papier näht, ich bin nun keine begeisterte Handnäherin, aber die Sterne die wir gestern genäht haben sind mir gut gelungen finde ich.


Nächsten Dienstag werden die Sterne dann auf die Quadrate genäht, wie das geht habe ich an diesem Schmetterling geübt
 

... ist mir nicht so gut gelungen, alles schief und wellig , aber dafür ist der Stich zum aufnähen fast perfekt. leider habe ich kein Detailfoto hinbekommen, das Licht ist hier sehr schlecht.
Wenn ich dann etwas mehr Übung im Handnähen habe wird der Schmetterling noch einmal genäht.

Liebe Grüße


Mittwoch, 28. November 2012

Ich hab es geschafft

Ich hab es nun geschafft mein 2x2 inch Top fertig zu bekommen,
Vor einigen Monaten habe ich ja schon ungefähr die Hälfte gezeigt nun ist das Top fertig


Verarbeitet habe ich 1008 2x2 inch Quadrate zu 63 Blöcke vernäht und mit schwarzen Zwischenstreifen
leider muß ich das Top wieder bei Seite legen, das Sandwisch muß warten bis zum neuen Jahr.

Liebe grüße

Montag, 26. November 2012

Geburtstag und Weihnachtsbasar

Ein vollgepacktes Wochenende liegt hinter mir.
Zuerst musste ich Geburtstag feiern

 Unser Kleiner hatte sein 3. Geburtstag und war ganz aufgeregt als er die Geschenke auspackte.

Weihmachtsasar im Seniorenheim Widdelhof
Es war nur ein kleiner Basar, wird durften einige unser Sachen zeigen und hatten auch Erfolg beim Verkauf


Ich hatte meinen Wildblumenquilt zumAnsicht mitgenommen und er fand auch reges Interesse.


Der kleine beschauliche Basar war intressant, es hat sehr viel spass gemacht und nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei.

Liebe Grüße


Donnerstag, 22. November 2012

Noch etwas

ist für den Basar fertig geworden.
Zwei kleine Miniquilts, ein vorwitziger Weihnachtscheewichtel und ich musste noch ein Haus bauen.


Hier eine Detailaufnahme
Eine Blumenranke um die Haustür und ein Blumenkübel


und an einem Grasbüschel macht sich ein Hase zu schaffen.

Liebe Grüße

Montag, 19. November 2012

Weihnachtkaktus

Letztes Jahr habe ich mir einen Weihnachtkaktus gekauft, ich dachte solange er blüht hast du etwas davon, dann geht er eh ein, da ich keinen grünen Daumen habe, aber es sollte anders kommen.
Nach einer langen Pause draußen im Garten habe ich ihn vor einigen Wochen ins Haus geholt und so hat er mich jetzt belohnt.

Fünfzehn Blüten sind schon auf und es sind noch etliche die aufgehen wollen.Sieht das nicht wunderschön aus ?

Gestern war bei und richtiges Novemberwetter, Nieselregen und es war nasskalt, sehr ungemütlich, was soll man auch anderes machen an solchen Tagen als seinem Hobby nachgehen.
So sind noch zwei Tischdecken für den Basar entstanden


Liebe Grüße